26. August 2024
Zunächst sind die bisherigen Vorstandsmitglieder verabschiedet worden. Im Anschluss standen die Wahlen des neuen Vorstandes auf der Tagesordnung. Hier unser neuer Kammervorstand: Präsident Andreas Pichler - DPtV kooperiert Vizepräsidentin Julia Leithäuser - DPtV kooperiert Elisabeth Dallüge - DPtV Bettina Meisel - Bündnis KJP Oliver Kunz - DGVT+ Mirka Münzebrock-Child - DGVT+ Georg Schäfer - Psychodynamische Liste Bettina Meisel aus unserem Bündnis KJP vertritt die Interessen der...
16. August 2024
Unser Bündnis setzt sich aus 16 KJP aus allen Teilen von NRW zusammen - junge und alte, 9 Frauen und 7 Männer aus allen Verfahren sind bei uns vertreten. Zudem waren mit Bernadette Bajon und Aydin Polat zwei engagierte KJP dabei, die sich bereits zur Wahl gestellt hatten und die sich ebenfalls im Bündnis engagieren wollen. Wir hatten zu diskutieren, wie wir uns zukünftig in die Kammerversammlung einbringen wollen. Die erste Frage betraf unsere Beteiligung am Vorstand. Die Verhandlungen...
01. August 2024
Erneut haben sich die meisten KJP in NRW ihre Stimme dem Bündnis KJP gegeben! Wir wurden die stärkste KJP-Liste in ALLEN WAHLBEZIRKEN in NRW! In den nächsten fünf Jahren wird unsere Fraktion mit 16 Mitgliedern in der Kammerversammlung vertreten sein – angesichts der starken anderen Verbände, die sich diesmal zur Wahl gestellt haben, ein besonderer Erfolg unseres Bündnisses! Alle Infos und Zahlen zum Nachlesen findet ihr unter:...
27. April 2023
Dies ist die Überschrift eines aktuellen Artikels der Krautreporter Bent Freiwald und Martin Gommel. Sie haben mehr als 300 Kinder und Jugendliche danach gefragt, welche Äußerungen sie seitens ihrer Eltern und/ oder Bezugspersonen besonders verletzt haben, aber auch durch welche sie sich verstanden und unterstützt fühlen konnten. Conny Beeking, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, wurde hierzu um ihre Expertise und professionelle Einordnung im Interview gebeten. HIER finden Sie den...
26. Juni 2022
Für Kinder und Jugendliche gibt es derzeit viele Krisen. Die psychischen Folgebelastungen durch die Coronapandemie sind mittlerweile auch wissenschaftlich gut untersucht und belegt. Die Nachfragen insbesondere in den KJP-Praxen sind seit Monaten deutlich gestiegen. Nun ist es gelungen im Bereich der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein für Kinder und Jugendliche ein Präventionsprojekt aufzulegen, um die seelischen Belastungen durch die Coronapandemie abzufedern, bevor manifeste psychische...
16. Mai 2022
Darüber hinaus wird Ihre Stimme Auswirkungen darauf haben, wer Sie in den Gremien der Kassenärztlichen Bundesvereinigung vertreten wird, denn die gewählten Vertreter:innen in den Landes-KVen bestimmen die Vertreter:innen für die KBV-Vertreterversammlung. Deshalb ist Ihre Stimme für alle Ebenen der berufspolitischen Vertretung von Bedeutung: in der Kreisstelle, in der Vertreterversammlung der KV-Nordrhein und indirekt in der KBV.
06. März 2022
Wir sind fassungslos und entsetzt über den Krieg in der Ukraine und die fortschreitende bedrohliche Eskalation mit bereits jetzt zahlreichen Toten, Verletzten und Flüchtenden. Wir verurteilen diesen Angriffskrieg und unsere volle Solidarität gilt den Menschen, den Familien, den Kindern in dieser traumatisierenden Situation. Es ist grausam, dass im 21. Jahrhundert Kinder in Kellern, U-Bahnhöfen, Bunkern Schutz vor Bomben und Raketen suchen müssen, inzwischen oft viel Nächte und Tage lang,...
25. Januar 2022
Infektionsschutz und psychische Gesundheit für Kinder und Jugendliche müssen in der Pandemie nicht konträr, sondern gemeinsam gedacht und optimal gefördert werden! Hohe Pandemiedynamik macht psychosozialen Stress, je länger psychosozialer Stress andauert, desto mehr macht er psychisch und körperlich krank. Kinder, Jugendliche und Familien sind durch die Pandemie in vielfacher Weise betroffen5. Starke Veränderungen ihrer Lebenswelt, umfassende Erschwernisse der Möglichkeiten der sozialen...